
Vergangenes Wochenende startete die Strassensaison für die RMV-Cham Hagendorn Nachwuchsfahrer. Drei Athleten fuhren den GP Ticino in Lodrino. Zoe Schiess konnte an der Piccolo Trofeo Alfredo Binda in Italien teilnehmen.
Am frühen Morgen, bei bewölktem Wetter, ging das Rennen für die beiden U19 Fahrer Elia Felsberger und Mats Poot los. Es war ein 78 Kilometer langer Rundkurs. Das Starterfeld umfasste 49 Fahrer, etwa die Hälfte davon kam aus dem nahe gelegenen Italien. Zuerst war die Runde noch Flach, doch dann kam ein kurzer aber steiler Aufstieg. Dort attackierten die italienischen Mannschaften und zogen davon. Es bildete sich eine Spitzengruppe von etwa 15 Fahrern. Für die zwei RMV’ler sah es schlecht aus, sie konnten nicht mit dem hohen Tempo mithalten. Doch in der rasanten Abfahrt konnte das Feld wieder zur Spitze aufschliessen. Somit kam es zu einem Massensprint, bei dem sich Mats Poot den sechsten und Elia Felsberger den elften Rang sichern konnte. Eine gute Leistung für das erste Rennen der Saison.
Am Mittag ging das nächste Rennen los. Dort startete Miro Schmid in der Amateur Kategorie. Sein Feld setzte sich aus den Elite-, Amateur- und Masters Fahrern zusammen. Er hatte also starke Konkurrenz. Sein Rennen verlief gut und er wurde am Schluss 21. mit den Elite Fahrern zusammen. Das machte ihn zum 3. Amateur Fahrer im Peloton. Für sein erstes Rennen in dieser Kategorie ist er zufrieden mit sich.
Zeitgleich fuhr Zoe Schiess in Italien mit dem Schweizer National Team das internationale Rennen Piccolo Trofeo Alfredo Binda. Dieses ist die Ausgabe für die Juniorinnen des gleichnamigen Klassikers Trofeo Alfredo Binda. Die Profi Fahrerinnen bestritten das Rennen am gleichen Tag. Zoe konnte bis zum Schlussanstieg das Rennen im Feld mitfahren. Dort musste sie leider abreissen lassen. Mit ihrem Resultat, dem 46. Rang von insgesamt 161 Teilnehmerinnen ist sie glücklich. Dazu sagte sie: «Das Rennen war recht hart und eine super Erfahrung gewesen.» Luc am Ryhn und Gian Fuhrmann fuhren den CIC ON Swiss Bike Cup in Gränichen.




Jana Felsberger